Buch: Was passiert, wenn der Regen fällt? (Symader)
ich lese zurzeit
ich lese zurzeit
Lese ich zurzeit: „Nicht die Umgebung an sich ist wichtig, sondern dass man in sie eintaucht.“ (Goodley, S. 17)
Ich lese derzeit.
Über den Fähigkeitenansatz, Staunen, Neugier und „sorgfältige und liebevolle Beobachtung“ Für mich waren diesem Buch zwei Gedanken wichtig: Erstens der im Buch detailliert vorgestellte Fähigkeitenansatz und zweitens der Hinweis auf das Staunen und die „sorgfältige und liebevolle Beobachtung“, was bei … Weiter
In dem Buch „Gerechtigkeit für Tiere“ (2022) von der amerikanischen Philosophin Martha Nussbaum las ich interessante Sätze über das Staunen. Sie schreibt: „Zum Staunen gehört, dass man zunächst von etwas beeindruckt ist, dass es einen verdutzt und das man dann … Weiter
Denkanstöße durch das eBook: Mary Ellen Hannibal: Citizen Scientist: Searching for Heroes and Hope in an Age of Extinction (2017) Wer weiß schon genau was die Band R.E.M. in ihrem Song „It’s the end of the world as we know … Weiter
Frösche sah ich erstmals in den ehemaligen Fischteichen der Jolemich. Später sah ich dort auch Feuersalamander. Aber das war während meiner Kindheit. In den Jahrzehnten danach hatte ich kaum Amphibien-Begegnungen. Mal hörte ich Frösche beim Spaziergang um eine Kiesgrube quaken, … Weiter
David Bainbridge: „Tiere ordnen – Eine illustrierte Geschichte der Zoologie“ (2021)Michael Ohl: „Expeditionen zu den ersten ihrer Art – Außergewöhnliche Tiere und die Geschichte ihrer Entdeckung“ (2022) David Bainbridge erzählt hier die Geschichte, wie wir Menschen versuchen die Mitlebewesen auf … Weiter
Im Moment beschäftige ich mich intensiv mit diesem im letzten Jahr erschienenen Buch. Als erstes durch das Buch inspiriert, zeichnete ich dies:
Dieses E-Book behandelt die Grinnell-Methode und richtet sich laut Untertitel an Wissenschaftler, Citizen Scientists und Nature Journal Keepers. Die Methode ist nach Joseph Grinnell (1877-1939), einem amerikanischer Feldbiologen und Zoologen, benannt, der diese „Methode für biologische Feldbeobachtungen und deren Dokumentation“ (de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Grinnell) … Weiter