Mein Name ist Günter Sahler. Seit einigen Jahren zeichne, male und fotografiere ich in der Natur und schreibe darüber. Ich lebe bei den Sünger Bergen und in der Nähe des „ältesten Waldes der Welt“ in Lindlar. 2008 war ich in Lindlar Mitinitiator von Naturzeit.

Ich absolvierte ein Studium der Ingenieurwissenschaften, Fachrichtung DRUCKEREITECHNIK sowie postgradual den Masterstudiengang ERWACHSENENBILDUNG; meine Masterarbeit hatte den Titel „Schreiben und veröffentlichen als Denkwerkzeug und Partizipationsmethode“.

Ich habe Aus- und Weiterbildungen zum Drucker, Druckformhersteller, Multimedia Designer sowie in Natural History Illustration / Botanical Art/ Landscape Drawing and Painting / Infografik / Nature Journaling.

Print meets Paleoart oder Print trifft auf Le Parc jurassique (der erste Film lief 1993)
Texte und Veröffentlichungen
Artikel „Nature Journaling“ in der deutschsprachigen Wikipedia (2023)
„Amateurcomics 1975 – 1985“ (2016, 2. Aufl. 2020)
Musikbuchreihe „Blecheimer und Luftpumpe“ (10 Ausgaben, 2001 – 2017)
„Die Akte Eibach – eine Recherche zu den Besitzern des Eybacher Stulls“ (2011)
„Briefe aus Panama ins Bergische Land – Lindlarer Familie korrespondierte mit Verwandtschaft in Übersee; Karl Wirz baute mit am Panamakanal vor 100 Jahren“. In: Rheinisch-bergischer Kalender; 83, S. 84-90 (2013)
„War der „Sommerkönig von Korsika“ Besitzer der Burg Eibach?“ In: Rheinisch-bergischer Kalender; 82. 2012 (2011), S. 163-169
„Ein Lindlarer Forscher in Bolivien – Joseph Steinbach sammelte Insekten und Pflanzen für Museen und Universitäten“. In: Rheinisch-bergischer Kalender; 81. 2011 (2010), S. 224-228
„Geschichtsunterricht erzählt aus der Perspektive des kleinen Mannes – Peter Berger erhielt 1967 den Deutschen Jugendbuchpreis – erzählt lebendig deutsche Geschichte“. In: Rheinisch-bergischer Kalender; 80 (2010), S. 187-191
„Ein Autor im Spiegel seiner Bücher – Bergbaugeschichten im Bergischen Land und in der Eifel – in Lindlar-Hartegasse schrieb Bernd Becker vor 60 Jahren einen Roman“. In: Rheinisch-bergischer Kalender; 79 (2009), S. 169-172
„Das Katholische Männerwerk von 1949“ In: Broich, Kunibert: „St. Severin Lindlar“. Schriftenreihe Bergischen Geschichtsvereins, 68. (2012)
Neue deutsche Erinnerungswelle. In: parapluie – elektronische Zeitschrift für Kulturen, Künste, Literaturen, Nr. 18, (2004)