Exkurs: Schreiben als Denkwerkzeug (3)

Veröffentlicht in: Nature Journaling Education, Schreiben | 0

Zusammenarbeit von stark und niedrig involvierten Bürgern Im Internet besteht nicht nur die Möglichkeit Texte zu lesen, zu kommentieren und zu veröffentlichen, jeder kann auch Diskussionen initiieren. Das „demokratisch-interaktive Potential des Online-Diskurses“ (Diemand / Mangold / Weibel 2007, S. 13) … Weiter

HerbstRunde #4

Wieder ging ich durch „die Hütte“ auf den Sünger Berg. Auf halber Höhe packte ich meinen Klappsitz und mein Zeichenzeug aus und zeichnete die Landschaft in Richtung Bonnersüng. Mittlerweile war die Temperatur auf 14 Grad abgefallen. Die Sonne war hinter … Weiter

Wow! Nature Journaling Education

A K T U E L L Einführungskurs im Frühjahr 2026 in Lindlar Nature Journaling – Naturbeobachtungen mit Stift und Papier festhalten Nature Journaling-Kurs über 2 Termine Erster Termin: 25.04.2026, 14:00 – 16:00 Uhr. Kursort: Voßbrucher Str. 1, Lindlar, Gymnasium, … Weiter

HerbstRunde #3

Der Herbst kommt langsam. Die Abendrunden werden kürzer. 2022 machte ich die Drei-Berge-Tour. 2023 ging es u.a. um Äste und Astsiegel. Nun bin ich schon auf der dritten Runde. Heute bin ich durch die „Hütte“ rauf auf den Sünger Berg. Da schönes … Weiter

HerbstRunde #2

Der Herbst kommt langsam. Die Abendrunden werden kürzer. 2022 machte ich die Drei-Berge-Tour. 2023 ging es u.a. um Äste und Astsiegel. Auch bei der zweiten Tour (zur ersten HerbstRunde) lenkte ich meinen Blick auf Pilze. Ich wollte zu einer Stelle, von der … Weiter

HerbstRunde #1

Der Herbst kommt langsam. Die Abendrunden werden kürzer. 2022 machte ich die Drei-Berge-Tour. 2023 ging es u.a. um Äste und Astsiegel. Ich zeichnete etwas auf der 2020-Rodungsfläche oberhalb von Hartegasse. Im Gegensatz zu anderen Rodungsfläche aus dieser Zeit des Fichtensterbens … Weiter