Landschaftsbilder: Layouts
Bild im Kreis
Hi! Heute ging ich nur um und auf den Sünger Berg. Wie ihr auf der folgenden Skizze seht, befindet sich der Fuß des Hügels zur Hälfte auf ca. 230 Metern. Der höchste Punkt liegt auf 258 Metern. Von Bonnersüng aus … Weiter
Der grundsätzliche Aufbau der betrachteten Landschaft kann mit folgenden Punkten definiert werden: Die Sünger Berge als Landschaft mit mehreren Hügeln und formenden Bächen. Der Sünger Sattel als eine in Geologie und Paläontologie anerkannte Bezeichnung. Die aus dem Devon stammenden Hobräcker … Weiter
Weshalb „Sünger Berge“? Fährt man die Sülztalstraße durch Hartegasse, dann wird man von den Sünger Bergen wenig sehen. Sie sind nicht hoch genug, dass man sie im Vorbeifahren entdeckt. Da hilft es nur den Wagen abzustellen und zu Fuß die … Weiter
Wanderung zum Kuhzell Von Hartegasse ging ich nach Heibach, immer an der Sülz entlang. Dort ein wenig die Straße entlang in Richtung Untersteinbach. Links ging ein Weg ab. Der erst durch einen Restwald ging und dann auf eine Weide führte. … Weiter
Ski und Rodel gut! Jetzt wo Schnee liegt, haben es die Vögel schwer Futter zu finden. Nun tummeln sich immer mehr im Garten. Wieder sind es die Amseln die nun in doppelter Stärke, das Kommando übernommen haben.
Guten Abend! An der Futterstelle in Hartegasse war nun bereits mehrmals ein Kernbeißer. Wenn er oben am Futterhaus mit den Sonnenblumenkernen sitzt, hat keiner eine Chance neben ihm Platz zu nehmen. Landeversuche von anderen Vögeln werden mit Picken direkt unterbunden. … Weiter
Ahoi, komm an Bord! In diesen Tagen gibt es wenig in der Natur zu beobachten. Es regnet ja den ganzen Tag. Da müssen wir durch, nütz ja nix. Bis bald dann. P.S. — Das Wasser müsste eigentlich auch beobachtet werden. … Weiter