Fünfseenland
Unwetter Ende Mai und Anfang Juni 2024 in Süddeutschland Auf der Autofahrt aus dem Rheinland nach Oberbayern hat es 3/4 der Zeit kräftig geregnet. In Hessen noch mäßig, in Baden-Württemberg und Bayern kräftig. Wir beobachteten das Geschehen bereits seit Tagen … Weiter
Kahlenberg und keltischer Ringwall erkunden
Der Kahlenberg liegt nördlich von Otzenhausen (der nördliches Ort im Saarland, direkt am Nationalpark Hünsrück-Hochwald, siehe nlphh.de, nationalparkregion-hunsrueck-hochwald.de). Rund um den Kahlenberg führt eine 4,4 Kilometer lange Nordic Walking-Stecke. Ausschließlich über Schotter, mit nur 45 m Höhenunterschied. Am Kahlenberg Am … Weiter
Haubentaucher am Zwischenahner Meer
Erstmals sah ich Haubentaucher. Im Gegensatz zu anderen Wasservögeln am Zwischenahner Meer sah ich sie nicht am Ufer, sondern nur auf dem Wasser, in weiter Ferne, sodass die Fotos eher schlecht sind. Die meisten Haubentaucher sah ich am Abfluss der … Weiter
Hutewald Halloh
Neben dem „Halloh“ gibt es in der Umgebung noch die ehemaligen Hutewälder „Paradies“ (zwischen Albertshausen und Gellershausen), „Kesting“ (unweit des Wanderparkplatz Immelberg bei Albertshausen; nach Helmut Kesting, einem ehemaligen Forstamtmann) und „Ebachsköppel“ (bei Edertal-Gellershausen). Carl Adam Heinrich von Bose schrieb … Weiter
Bad Wildungen: Kurpark Reinhardshausen und Homberg, Teil 2
Bei der ersten Tour in Reinhardshausen Anfang April gab es einen Wintereinbruch. Jetzt einen Monat später war Kaiserwetter: Sonnenschein und Temperaturen um die 20 Grad. I. Kurpark Reinhardshausen Im Kurpark grasten zwei Schwäne. An neugierige Menschen gewöhnt, ließen sie mich … Weiter