Interview #8: Miriam H. Morrill
Welche Erfahrungen machen andere mit Nature Journaling? Hier sprechen Nature Journalerinnen und Journaler darüber wie sie zum Nature Journaling gekommen sind, wie sie ihre ersten Seiten erstellten und wie sie nun Journalen oder welche Materialien sie verwenden. Hier erhältst Du Tipps … Weiter
Interview #4: Heidi van den Höfel
Welche Erfahrungen machen andere mit Nature Journaling? Hier sprechen Nature Journalerinnen und Journaler darüber wie sie zum Nature Journaling gekommen sind, wie sie ihre ersten Seiten erstellten und wie sie nun Journalen oder welche Materialien sie verwenden. Hier erhältst Du Tipps … Weiter
Nature Journaling Intro: Geschichte des Nature Journalings
In manchen Passagen mag dieser Text wie der deutschsprachige Wikipedia-Artikel zu Nature Journaling klingen, kein Wunder, denn die ursprüngliche Wikipedia-Version habe ich im März 2023 geschrieben. Als ich 2021 Nature Journaling für mich entdeckte, schaute ich natürlich gleich bei Wikipedia … Weiter
Landschaftsbilder: Layouts
Bild im Kreis
Treewatching
Und so entstand dieses Bild:
Jahresrückblick 2022
Jahresrückblick 2022, Teil 2 Jahresrückblick 2022, Teil 1
Tasche für Multimedia Nature Journaling
Frohe Weihnachten! Wenn ich in der Natur unterwegs bin möchte ich ein paar Dinge griffbereit haben. Das Skizzenbuch mit einem Stift, das Smartphone oder den Audiorecorder. Alles passt in eine Cellphone bag, die man sich an den Gürtel schnallen kann … Weiter
Bei Eis und Schnee
Glück auf! Es ist Stirnlampen Zeit. Die erste Wanderung ging über den vereisten Löhberg. Die zweite nach Brochhagen. Im Garten sind zahlreiche Amseln. Sonst sind es immer nun zwei, nun über 10. Sie fressen das Fallobst, also die weich gewordenen … Weiter
Runde um Süng
Ahoi! Komm an Bord! Es waren nur 1 oder 2 Grad und richtig üsselig, also naß und kalt. Viel Zeit für ein paar Skizzen blieb auch nicht, dann die Sonne verschwand gerade zwischen den Wolkenbergen. Aber mit der Stirnlampe konnte … Weiter