HerbstRunde #4

Wieder ging ich durch „die Hütte“ auf den Sünger Berg. Auf halber Höhe packte ich meinen Klappsitz und mein Zeichenzeug aus und zeichnete die Landschaft in Richtung Bonnersüng.

Meine fertige Seite. Gezeichnet habe ich Bonnersüng mit dem Sülztal dahinter sowie ein paar Brombeerblätter und einen kleinen Ilexstrauch. Mitgenommen hatte ich meinen Kasten mit Faber Castell Polychromos-Buntstiften.
Das war mein Workplace: Ich saß mit meinem Klapphocker mitten auf dem Pfad hoch zum Sünger Berg. Eigentlich kein Problem, dachte ich, wer sollte hier kommen? Unten im Tal kamen alle paar Minuten ein paar Reiter:innen. Aber hier oben? Kaum hatte ich meine Sachen in den Rucksack gesteckt, kam auch hier eine Reiterin. „Schön hier oben!“, sagte sie zu mir. Stimmt!
Selfie: Ich schaue auf die Brombeerblätter
Selfies: Zeichnen und lächeln.

Mittlerweile war die Temperatur von 19 auf 14 Grad abgefallen. Die Sonne war hinter dem Hügel verschwunden. Ich wollte noch ein wenig laufen. Ging erstmal den Sünger Berg hinab. Erst nach 10 Minuten, oben bei Oberbüschem, kam ich erst wieder in die wärmende Sonne.

Blick Richtung Unterbüschem. Der Baum wirft einen riesigen Schatten.
Die Sünger Berge in der Abendsonne.
Im Laubwald auf dem Stelberg.

Beim Abstieg vom Stelberg traf ich auf einen toten Kleiber am Wegesrand.

Toten Kleiber …
Toten Kleiber …
Toten Kleiber …
Toten Kleiber mit Lineal.