Natur der Sünger Berge: Die Landschaft, Teil 9: Fossilien

Hier soll belegt werden, dass der Grund der Sünger Berge aus ehemaligen Meeresboden besteht. Gesucht wird nach Seelilien-Fossilien, bei denen 100% sicher ist, dass sie seit einer Ewigkeit an der Fundstelle sind. Seelilien-Fossilien, weil ich diese eindeutig identifizieren kann und … Weiter

Hummeln und Bienen

Veröffentlicht in: Blog, Natur, Natur der Sünger Berge | 0

Video: Hummel und Bienen (Ende April 2022) Bienen Bienen am Lehrbienenstand bei Hartegasse (Ende April 2022) Bienen am Lehrbienenstand bei Hartegasse (Ende April 2022) Bienen am Lehrbienenstand bei Hartegasse (Ende April 2022) Bienen am Lehrbienenstand bei Hartegasse (Ende April 2022) … Weiter

Apfelblüte und Vollfrühling

Veröffentlicht in: Blog, Natur der Sünger Berge | 0

Zu dem Begriff „Vollfrühling“ siehe auch „Phänologie“, diese beschäftigt sich mit den biologischen Prozessen in der Ökologie. Der Vollfrühling wird durch die Blüte von Kulturapfel und Flieder gekennzeichnet. Beides findet gerade statt.