Sommerkraut: Kleinköpfige Pippau
Zeichnung Fotos Linktipps: gerhard.nitter.de/Steckbriefe/Crepis-tectorum.htmlgerhard.nitter.de/Steckbriefe/Crepis-capillaris.html
Zeichnung Fotos Linktipps: gerhard.nitter.de/Steckbriefe/Crepis-tectorum.htmlgerhard.nitter.de/Steckbriefe/Crepis-capillaris.html
Dieser Wirsing (auch: chou de Milan oder savoy cabbage oder wissenschaftlich Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda L. ) diente mir als Zeichenmodel. Natürlich warf ich ihn nach seiner Modelkarriere nicht in die Mülltonne, sondern ich entschied mich für die Bratpfanne. Zutaten: 1 Wirsing-KopfSonstiges Gemüse (frisch … Weiter
Onlinekurs „Drawing Nature, Science and Culture: Natural History Illustration 101“ („Zeichnen von Natur, Wissenschaft und Kultur: Naturgeschichtliche Illustration 101″)University of Newcastle, Australia (UON) / edx.org Dieser Onlinekurs (als „NewcastleX’s MOOC“ bezeichnet) wird auf der Plattform von edx.org durch die australische University … Weiter
Onlinevorlesung: „Auf Forschungsreise mit Spix und Martius: Die Bayerische Wissenschaftsexpedition nach Brasilien, 1817-1820“Prof. Dr. Thomas Fischer, Dr. Nelson Javier Chacón, KU Eichstätt-Ingolstadt / vhb.org (Virtuelle Hochschule Bayern) Vor 200 Jahren reisten die beiden bayerische Naturwissenschaftler, Johann Baptist von Spix und … Weiter
Am London Art College beschäftige ich mich mit Botanical Art und Landschaftszeichnung und -malerei. Großbritannien Verschiedene Reisen führten mich per Zug und Auto durch England, Wales und Schottland, von London nach Malliag, von Kent nach Cornwall, von Cardiff über Oxford … Weiter