Lindlar Skizziert 

Lindlar Skizziert ist ein Angebot des Lindlar Nature Journal Clubs für die Einführung ins Sketching: Termine 17.01.2026, 14 bis 15 Uhr Lindlar Skizziert: Kirche St. Severin. Treffpunkt: Arche Noah-Stein am Chor der Kirche, schräggegenüber des Eingangs der Pfarrbücherei, Hauptstraße 3. 21.02.2026, … Weiter

Wow! Nature Journaling Education – Methodenbox

Zeichnen als Denkwerkzeug (Epistemisches Zeichnen, das wissens- oder erkenntnisgenerierende Zeichnen) Schreiben als Denkwerkzeug (Epistemisches Schreiben, das wissens- oder erkenntnisgenerierende Schreiben) (1) Der Erwachsene als Schreibnovize(2) Wie professionelle Schreiber die Bürger einbeziehen(3) Zusammenarbeit von stark und niedrig involvierten Bürgern(4) Schreiben als … Weiter

HerbstRunde #4

Wieder ging ich durch „die Hütte“ auf den Sünger Berg. Auf halber Höhe packte ich meinen Klappsitz und mein Zeichenzeug aus und zeichnete die Landschaft in Richtung Bonnersüng. Mittlerweile war die Temperatur auf 14 Grad abgefallen. Die Sonne war hinter … Weiter

Wow! Nature Journaling Education

A K T U E L L Einführungskurs im Frühjahr 2026 in Lindlar Nature Journaling – Naturbeobachtungen mit Stift und Papier festhalten Nature Journaling-Kurs über 2 Termine Erster Termin: 25.04.2026, 14:00 – 16:00 Uhr. Kursort: Voßbrucher Str. 1, Lindlar, Gymnasium, … Weiter

HerbstRunde #2

Der Herbst kommt langsam. Die Abendrunden werden kürzer. 2022 machte ich die Drei-Berge-Tour. 2023 ging es u.a. um Äste und Astsiegel. Auch bei der zweiten Tour (zur ersten HerbstRunde) lenkte ich meinen Blick auf Pilze. Ich wollte zu einer Stelle, von der … Weiter

Nature Journaling Intro: Geschichte des Nature Journalings

In manchen Passagen mag dieser Text wie der deutschsprachige Wikipedia-Artikel zu Nature Journaling klingen, kein Wunder, denn die ursprüngliche Wikipedia-Version habe ich im März 2023 geschrieben. Als ich 2021 Nature Journaling für mich entdeckte, schaute ich natürlich gleich bei Wikipedia … Weiter