Natur der Sünger Berge: Die Landschaft, Teil 12: Sünger Berge-Definition = Berge – Sattel – Schichten

Der grundsätzliche Aufbau der betrachteten Landschaft kann mit folgenden Punkten definiert werden: Die Sünger Berge als Landschaft mit mehreren Hügeln und formenden Bächen. Der Sünger Sattel als eine in Geologie und Paläontologie anerkannte Bezeichnung. Die aus dem Devon stammenden Hobräcker … Weiter

Natur der Sünger Berge: Die Landschaft, Teil 11: Wanderungen

Die große Sünger-Berge-Runde Laufzeit: ab 2 3/4 StundenMit Sünger Berge verstehen: 4 StundenNaturbeobachtung und Nature Journaling: 5 StundenStreckenlänge: noch nicht gemessenJahreszeit: September bis Mai und an kühleren Tagen im Hochsommer (für Wanderungen an heißen Tagen empfinde ich die Schattenbereich als … Weiter

Natur der Sünger Berge: Die Landschaft, Teil 6: Entstehung der Sünger Berge

Einleitung Wir sehen die Erde als eine feste Oberfläche. In Wirklichkeit besteht sie aber aus großen Platten aus Stein, die nicht fest sind, sondern diese großen Landmassen verschieben sich gegeneinander. Alfred Wegener ging davon aus, dass wenn man die Landmassen … Weiter