Hummeln und Bienen
Video: Hummel und Bienen (Ende April 2022) Bienen Bienen am Lehrbienenstand bei Hartegasse (Ende April 2022) Bienen am Lehrbienenstand bei Hartegasse (Ende April 2022) Bienen am Lehrbienenstand bei Hartegasse (Ende April 2022) Bienen am Lehrbienenstand bei Hartegasse (Ende April 2022) … Weiter
Apfelblüte und Vollfrühling
Zu dem Begriff „Vollfrühling“ siehe auch „Phänologie“, diese beschäftigt sich mit den biologischen Prozessen in der Ökologie. Der Vollfrühling wird durch die Blüte von Kulturapfel und Flieder gekennzeichnet. Beides findet gerade statt.
Landschaftsbilder Bonnersüng
Natur der Sünger Berge: Die Landschaft, Teil 5: Landschaftsskizzen
Skizzen der Landschaft der Sünger Berge
Säugetiere in den Sünger Bergen
Ein Jahr später: Fast an der selben Stelle ein toter Maulwurf der schon weiter verwest ist. In und auf ihm krabbeln Käfer und Fliegen.
Straßenraupe Ende November
Diese Raupe lief bei Oberbüschem über die Straße: Video: Raupe bei Oberbüschem (Ende November 2021)
Nachtfalter im Haus
Es ist schon früh dunkel. Bei der Runde durch die Sünger Berge begegnen mir zahlreiche Nachfalter. Sie kreuzten das Licht meiner Stirnlampe („wie die Motten des Licht“). Kaum war ich wieder drinnen, war ein Falter mit hineingeflogen. Kurzes Video des … Weiter
Eichenblätter im Herbst
Drei Eichenblätter. Aufgehoben bei Bonnersüng.