Rund um Hönighausen
Hallo! Bilder von einer Runde von Hönighausen zum Brungerst mit Blicke auf die Sünger Berge. Blick zu den Sünger Bergen Tschüss, bis zum nächsten Mal.
Hallo! Bilder von einer Runde von Hönighausen zum Brungerst mit Blicke auf die Sünger Berge. Blick zu den Sünger Bergen Tschüss, bis zum nächsten Mal.
www.kunstpunkt16.de/sketchwalk-luebeck-eutin https://www.eventbrite.co.uk/e/worcester-urban-sketching-walk-tickets-38 scribblesinstitute.com/sketchtribe-summer-sketch-walks/ whileitsday.com/2017/11/02/sketchwalks-and-the-progress-so-fa dkatiepowellart.me/2015/08/04/vsw-short-for-virtual-sketch-walk-amsterdam/&v https://urbansketchershamburg.de/2020/07/27/virtual-sketchwalk-at-hamburg-germany https://www.deichgrafikerin.de/2020/07/virtual-sketching/&ved=2ahUKEwiz4-ji3
Hallo! Eine Runde von Lindlar-Frangenberg über Oberbreidenbach. An der Kapelle in Oberbreidenbach sammelten sich Asiatische Marienkäfer in allen Varianten. Oberhalb von Breidenbach waren Breitflügelige Raupenfliegen. Fliegen die ihre Eier auf Wanzen ablegen. In Frangenberg nahm ich mir noch ein Herbstblatt … Weiter
Hallo! Von Hartegasse lief ich hoch nach Hönighausen. Dieses Jahr so scheint es mir, gibt es viele Äpfel. Im letzten Jahr war die Ausbeute hier sehr mager. Unter einem Baum in Hartegasse lagen Äpfel ohne Ende. Auf dem Rückweg machte … Weiter
Hallo! nach reichlich Regen kam nun der Sommer zurück. Im Garten drängelten sich die kleinen Singvögel am Futterhaus. Bei meiner Wanderung traf ich erneut auf eine Blindschleiche. Diese war noch kleiner als die die ich vor einigen Tagen bei Gummersbach-Hanfgarten … Weiter
Hallo! Von Lindlar-Fenke aus machte ich eine Tour auf einen Sackgassenweg, der oberhalb vom Felsental verläuft. Letztmalig war ich dort so 2007/2008 mit NaturZeit. Beim Start in Fenke begenete mir ein träger Schmetterling. Ich ging den >Schnüffel< hoch. Hier verläuft … Weiter
Am noch frühen Morgen kletterte ich auf ein 2021er Rodungsfeld oberhalb von Hartegasse bei Hönighausen. Dort wächs im oberen Bereich immer noch recht wenig, weil dort sehr viel Baumrinde von Fichten liegt, die wohl wie Mulch wirkt. Ich setzte mich … Weiter
Wiesen bei Stelberg (Mitte Juni 2022)
Romerike Berge – Zeitschrift für das Bergische Land, Heft 1/2017 Artikel: Weber Hans Martin: Zur Fauna der mitteldevonischen Mühlenberg Formation von Lindlar und Umgebung, S. 2 – 15 Direkt zu Beginn des Artikels werden einige interessante Fakten genannt, die ich … Weiter