Von den Toten auferstandener Käfer
Als ich zum Blumengießen das Wasserfass öffnete, schwamm auf der Wasseroberfläche einer Käfer. Er bewegte sich nicht mehr. Trotzdem holte ich ihn aus dem Wasser. Schade das der Käfer tot war, aber so konnte noch ein paar Fotos von ihm … Weiter
Interview #8: Miriam H. Morrill
Welche Erfahrungen machen andere mit Nature Journaling? Hier sprechen Nature Journalerinnen und Journaler darüber wie sie zum Nature Journaling gekommen sind, wie sie ihre ersten Seiten erstellten und wie sie nun Journalen oder welche Materialien sie verwenden. Hier erhältst Du Tipps … Weiter
Buch: Gerechtigkeit für Tiere (Nussbaum)
Über den Fähigkeitenansatz, Staunen, Neugier und „sorgfältige und liebevolle Beobachtung“ Für mich waren diesem Buch zwei Gedanken wichtig: Erstens der im Buch detailliert vorgestellte Fähigkeitenansatz und zweitens der Hinweis auf das Staunen und die „sorgfältige und liebevolle Beobachtung“, was bei … Weiter
Buch: „Vom Staunen oder Die Rückkehr der Neugier“ (Martens)
In dem Buch „Gerechtigkeit für Tiere“ (2022) von der amerikanischen Philosophin Martha Nussbaum las ich interessante Sätze über das Staunen. Sie schreibt: „Zum Staunen gehört, dass man zunächst von etwas beeindruckt ist, dass es einen verdutzt und das man dann … Weiter
Interview #7: Joshua Chow Keng Fatt
Welche Erfahrungen machen andere mit Nature Journaling? Hier sprechen Nature Journalerinnen und Journaler darüber wie sie zum Nature Journaling gekommen sind, wie sie ihre ersten Seiten erstellten und wie sie nun Journalen oder welche Materialien sie verwenden. Hier erhältst Du Tipps … Weiter
Wahner Heide #1: Troisdorf-Altenrath
Troisdorf-Altenrath Kirchsiefen-Teiche Wir starteten unseren Rundgang am Kirchsiefenweg. Hier durch den Laubwald fließt der Altenrather Bach und befüllt acht ehemalige Fischteiche. Schön sehen sie aus und viele Tierarten lebe hier. Aber nach den Starkregenereignissen von 2021 kam es zu Diskussionen, … Weiter