Buch: Landscape in Ink and Coloured Pencil (H. Hanson)
Im Moment beschäftige ich mich intensiv mit diesem im letzten Jahr erschienenen Buch. Als erstes durch das Buch inspiriert, zeichnete ich dies:
Roboter werden nie Fans sein.
Im Moment beschäftige ich mich intensiv mit diesem im letzten Jahr erschienenen Buch. Als erstes durch das Buch inspiriert, zeichnete ich dies:
Heute bei Bonnersüng gesehen. Nette Idee.
Während meiner Ausbildung zum Drucker (1983 – 86) lernte ich das CMYK-Farbsystem und das Mischen von Farben kennen. Das es die Farben Cyan und Magenta gibt war mir neu, aber von da an war mir klar, dass diese beiden Farben … Weiter
Mit Popups in Landschaften schauen und so unter die Oberfläche des Objekts sehen Mit der Hilfe von Google Maps (Globusansicht) konnte ich die Sünger Berge in der Luftperspektive zeichnen. Der Blick ist so, als würde man über Roderwiese fliegen und … Weiter
Hallo! Auf dem Weg am Büschener Siefen lag mitten auf dem Weg eine tote Taube. Um sie herum einige Federn von ihr. Organe sah man nicht. Auf verschiedenen Seite von Tauben- bzw. Vogelhilfen stand, wenn das Brustbein sichtbar ist, ist … Weiter
Hallo! Die Strecke die ich gelaufen bin, habe ich auf einer selbstgezeichneten Karte eingezeichnet. Mit der Hilfe von Google Maps (Globusansicht) konnte ich die Sünger Berge in der Luftperspektive zeichnen. Der Blick ist so, als würde man über Roderwiese fliegen … Weiter
Das Wetter wird ungemütlicher. Nette Touren am Abend nicht mehr möglich. Gestern wollte ich eine kurze Runde um den Löhberg und dabei 2 oder 3 Skizzen machen. Bei der ersten Skizzen begann der Regen. Erst leicht, letztendlich ganz ordentlich. Schon … Weiter
Hallo! Die drei Berge Tour führte mich im Herbst 2022 an 9 Tagen über den Löhberg, den Sünger Berg und den Stelberg. Tschüss, bis zum nächsten Mal.