Skip to Main Content
Günter Sahler

Citizen Science with Nature Journaling & Adult Education

  • Sünger Berge Lab
  • Multimedia Nature Journaling
  • Blog
  • Über mich
    • Impressum
    • AGBs
    • Datenschutz
  • Sünger Berge Lab
  • Multimedia Nature Journaling
  • Blog
  • Über mich
    • Impressum
    • AGBs
    • Datenschutz

Geologie

Natur der Sünger Berge: Die Landschaft, Teil 1: Der Name
12 Feb 2023

Natur der Sünger Berge: Die Landschaft, Teil 1: Der Name

von sahlerg | Veröffentlicht in: Blog, Geologie, Natur der Sünger Berge, Natur der Sünger Berge: Die Landschaft, Sünger Berge Multimedia Nature Journaling Lab | 0

Weshalb „Sünger Berge“? Fährt man die Sülztalstraße durch Hartegasse, dann wird man von den Sünger Bergen wenig sehen. Sie sind nicht hoch genug, dass man sie im Vorbeifahren entdeckt. Da hilft es nur den Wagen abzustellen und zu Fuß die … Weiter

Buch: Thomas Hofmann „Abenteuer Wissenschaft“ (2020)
3 Okt 2022

Buch: Thomas Hofmann „Abenteuer Wissenschaft“ (2020)

von sahlerg | Veröffentlicht in: Blog, Bücher, Geologie, Wissenschaft | 0

Thomas Hofmann „Abenteuer Wissenschaft“ (2020) Im Kapitel „Mit Sack und Pack unterwegs“ werden Schuhe und Bekleidung, Transportmittel und Verpflegung betrachtet. Bei den Schuhen empfahl der Forscher Ferdinand von Richthofen (1833 – 1905) britische Militärstiefel aus Rindsleder zusammen mit Baumwollsocken und … Weiter

Buch: Die Muschel auf dem Berg
5 Jun 2022

Buch: Die Muschel auf dem Berg

von sahlerg | Veröffentlicht in: Blog, Bücher, Fossilien, Geologie, Natur | 0

Alan Cutler: Die Muschel auf dem Berg – Über Nicolaus Steno und die Anfänge der Geologie. 2003. In verschiedenen Geologiebüchern hatte ich in den Abschnitten, in denen es um die Geschichte der Geologie ging, den Namen Nicolaus Steno gelesen. So … Weiter

Natur der Sünger Berge: Die Landschaft, Teil 9: Fossilien
13 Mai 2022

Natur der Sünger Berge: Die Landschaft, Teil 9: Fossilien

von sahlerg | Veröffentlicht in: Blog, Fossilien, Geologie, Natur der Sünger Berge, Natur der Sünger Berge: Die Landschaft | 0

Hier soll belegt werden, dass der Grund der Sünger Berge aus ehemaligen Meeresboden besteht. Gesucht wird nach Seelilien-Fossilien, bei denen 100% sicher ist, dass sie seit einer Ewigkeit an der Fundstelle sind. Seelilien-Fossilien, weil ich diese eindeutig identifizieren kann und … Weiter

Günter Sahler
Heckenweg 1, 51789 Lindlar
E-Mail: web[at]guentersahler[dot]de

Location maps

Infos zu den Karten (location maps)

Neueste Beiträge

  • An der Ommer März 19, 2023
  • Landschaftsbilder: Layouts März 16, 2023
  • Altenberg: Prinzen-Platz März 12, 2023
  • Treewatching März 7, 2023
  • Buch: Wunderwelt heimische Amphibien (Graßmann) März 2, 2023

Kategorien

Beitragsarchiv

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

© 2023 Günter Sahler - WordPress Theme by Kadence WP