Onlinekurs: Drawing Nature, Science and Culture: Natural History Illustration 101
Onlinekurs „Drawing Nature, Science and Culture: Natural History Illustration 101“ („Zeichnen von Natur, Wissenschaft und Kultur: Naturgeschichtliche Illustration 101″)University of Newcastle, Australia (UON) / edx.org Dieser Onlinekurs (als „NewcastleX’s MOOC“ bezeichnet) wird auf der Plattform von edx.org durch die australische University … Weiter
TV-Dokumentationen
TV-Dokumentation: „Golfstrom – Der große Fluss im Meer“
TV-Dokumentation: „Golfstrom – Der große Fluss im Meer“
Diese Dokumentation von 2017 läuft über 90 Minuten (ARD Mediathek). Der Golfstrom wird aus dem Südäquatorialstrom gespeist. Dieser pumpt warmes Wasser in den Golf von Mexiko. Von dort aus bringt er Wärme bis nach Europa, ja bis hoch nach Norwegen. … Weiter
Onlinevorlesung: „Auf Forschungsreise mit Spix und Martius“
Onlinevorlesung: „Auf Forschungsreise mit Spix und Martius: Die Bayerische Wissenschaftsexpedition nach Brasilien, 1817-1820“Prof. Dr. Thomas Fischer, Dr. Nelson Javier Chacón, KU Eichstätt-Ingolstadt / vhb.org (Virtuelle Hochschule Bayern) Vor 200 Jahren reisten die beiden bayerische Naturwissenschaftler, Johann Baptist von Spix und … Weiter
Onlinekurs „Planet Earth … and You!“
Onlinekurs „Planet Earth … and You!“University of Illinois at Urbana-Champaign / coursera.orgDr. Stephen Marshak und Dr. Eileen Herrstrom Erdbeben Stephen Marshak beginnt seinen Geologiekurs mit Erbeben. Er meint selber, dass dies eher ungewöhnlich sei, denn bei Geologie würde man doch … Weiter
Vom ersten Maschinensatz zum Desktop Publishing
Erschien erstmals 2013 in der Blechluft #7 Vom ersten Maschinensatz zum Desktop PublishingTeil 1: Die Setzmaschine – In the Line of Types Die Ideen für eine Setzmaschine festigten sich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Ziel war es den … Weiter