Hutewald Halloh
Neben dem „Halloh“ gibt es in der Umgebung noch die ehemaligen Hutewälder „Paradies“ (zwischen Albertshausen und Gellershausen), „Kesting“ (unweit des Wanderparkplatz Immelberg bei Albertshausen; nach Helmut Kesting, einem ehemaligen Forstamtmann) und „Ebachsköppel“ (bei Edertal-Gellershausen). Carl Adam Heinrich von Bose schrieb … Weiter
Skizzen Wasser und Strand
Sommerkraut: Kleinköpfige Pippau
Zeichnung Fotos Linktipps: gerhard.nitter.de/Steckbriefe/Crepis-tectorum.htmlgerhard.nitter.de/Steckbriefe/Crepis-capillaris.html
Picture and Word Cards
100 kleine Blätter werden von einem Ring gehalten, der quasi als Bindung dient. Ich finde dies ist ein praktisches Notiz- und Skizzenbuch für die Hosentasche. Wird der Inhalt sinnvoll angelegt, ist das Büchlein später auch als praktisches Lernmedium nutzbar (Flashcards: … Weiter
Landschaftsbilder Bonnersüng
Onlinekurs: Drawing Nature, Science and Culture: Natural History Illustration 101
Onlinekurs „Drawing Nature, Science and Culture: Natural History Illustration 101“ („Zeichnen von Natur, Wissenschaft und Kultur: Naturgeschichtliche Illustration 101″)University of Newcastle, Australia (UON) / edx.org Dieser Onlinekurs (als „NewcastleX’s MOOC“ bezeichnet) wird auf der Plattform von edx.org durch die australische University … Weiter
Infografik: Evolution der Elefanten
Diese Infografik habe ich nach dem Infografik-Kurs bei Fernando Baptista erstellt. Eigentlich ist es Teil einer Infografik über die Entwicklung der Elefanten. Dazu gehört neben diesem Stammbaum, eine Karte mit den heutigen Verbreitungsgebieten der Elefanten in Afrika und Asien und … Weiter
London Art College: Landscape
Am London Art College beschäftige ich mich mit Botanical Art und Landschaftszeichnung und -malerei. London Art College Die Kursangebote des London Art College (LAC) sind klassische Fernlehrgänge, bei denen das Lernmaterial in gedruckter bzw. PDF-Form angeboten wird. Die Aufgaben kann … Weiter