Kaltes Wetter
Es war immer unter Null Grad. Schnell führte mich die Wanderung vom Tageslicht in die Dämmerung und dann in die Dunkelheit.
Es war immer unter Null Grad. Schnell führte mich die Wanderung vom Tageslicht in die Dämmerung und dann in die Dunkelheit.
Zu dem Beitrag „Amselgesang wurde unterbrochen“ von Ende Mai 2021 möchte ich noch ein Spektrogramm hinzufügen. Ich nutzte hier die Software Oceanaudio. Anstellten der Spektrogramm-Ansicht in der Software Ocenaudio: 28.05.2021, 21.21 Uhr: Eigentlich wollte ich das Abendkonzert der Amseln mit … Weiter
Glück auf! Es ist Stirnlampen Zeit. Die erste Wanderung ging über den vereisten Löhberg. Die zweite nach Brochhagen. Im Garten sind zahlreiche Amseln. Sonst sind es immer nun zwei, nun über 10. Sie fressen das Fallobst, also die weich gewordenen … Weiter
Hallo! Heute ging es von Hartegasse über Bonnersüng vorbei nach Unterbüschem und von dort übers Pefferköver Holz runter nach Kapellensüng. Dabei sahen wir zwei weitere Weihnachtsbäume (der erste steht hier bei Bonnersüng). Der zweite Baum steht direkt beim Pavillon oberhalb … Weiter
Hier geht es um die Quellenkritik und Quelleninterpretation wie sie in den Geschichts- und Kulturwissenschaften verwendet wird. Hier stehen der kritische Umgang mit historischen Quellen im Vordergrund. Dies sind die einzelnen Schritte: Quellenkritik / Quellenbeschreibung Textsicherung „Äußere Kritik“ „Innere Kritik“ … Weiter
Ahoi! Komm an Bord! Es waren nur 1 oder 2 Grad und richtig üsselig, also naß und kalt. Viel Zeit für ein paar Skizzen blieb auch nicht, dann die Sonne verschwand gerade zwischen den Wolkenbergen. Aber mit der Stirnlampe konnte … Weiter
Im Moment beschäftige ich mich intensiv mit diesem im letzten Jahr erschienenen Buch. Als erstes durch das Buch inspiriert, zeichnete ich dies:
Heute bei Bonnersüng gesehen. Nette Idee.
Mit Popups in Landschaften schauen und so unter die Oberfläche des Objekts sehen Mit der Hilfe von Google Maps (Globusansicht) konnte ich die Sünger Berge in der Luftperspektive zeichnen. Der Blick ist so, als würde man über Roderwiese fliegen und … Weiter