Runde Ohl-Hammen-Süng
Nach der Drei-Berge-Runde war es mal Zeit für eine Abwechslung. Ich lief an zwei Tagen von Hartegasse die Sülz entlang in Richtung Heibach. Hoch nach Schlüsselberg / Hammen und zurück nach Süng.
Roboter werden nie Fans sein.
Nach der Drei-Berge-Runde war es mal Zeit für eine Abwechslung. Ich lief an zwei Tagen von Hartegasse die Sülz entlang in Richtung Heibach. Hoch nach Schlüsselberg / Hammen und zurück nach Süng.
Die große Sünger-Berge-Runde Laufzeit: ab 2 3/4 StundenMit Sünger Berge verstehen: 4 StundenNaturbeobachtung und Nature Journaling: 5 StundenStreckenlänge: noch nicht gemessenJahreszeit: September bis Mai und an kühleren Tagen im Hochsommer (für Wanderungen an heißen Tagen empfinde ich die Schattenbereich als … Weiter
Hallo! Die drei Berge Tour führt mich regelmässig über den Löhberg, den Sünger Berg und den Stelberg. 11.11. um 11 Uhr 11 im Rheinland. Ich war dann ein paar Stunden später unterwegs, es begann bereits zu dämmern. Ich startete mit … Weiter
Hallo! Die drei Berge Tour führt mich regelmässig über den Löhberg, den Sünger Berg und den Stelberg. In Hartegasse hing eine Punktierte Zartschrecke an der Wand. Da bot es sich für mich an die Schrecke mit einem Fineliner zu Punktieren. … Weiter
Dieses E-Book behandelt die Grinnell-Methode und richtet sich laut Untertitel an Wissenschaftler, Citizen Scientists und Nature Journal Keepers. Die Methode ist nach Joseph Grinnell (1877-1939), einem amerikanischer Feldbiologen und Zoologen, benannt, der diese „Methode für biologische Feldbeobachtungen und deren Dokumentation“ (de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Grinnell) … Weiter
Auf der Suche über Informationen über die Feldnotizenmethode von Joseph Grinnell kam ich auf diese Seite americanornithology.org/joe-grinnells-notes/, dort stand: „In 17th century England, these were called ‘Commonplace Books’, rather large bound volumes that were used by scholars to record ideas, … Weiter
Die kalte Jahreszeit naht, viele Insekten suchen einen Unterschlupf in den Häusern der Menschen. so auch diese Nordamerikanische Kiefernwanze.
Hallo! In Hartegasse lagen einige durchöcherte Blätter. Eins davon legte ich auf den Scanner. Auf der Rodungsfläche auf dem Sünger Berg wächst nun kräftig Gras. Hier stand vor einiger Zeit noch hoch das Springkraut unter den kranken Fichten. Am Stelberg … Weiter
Dieser Beitrag erschien ursprünglich im Oktober 2022. Hallo! heute will ich über ein erwachsenpädagogisches Thema schreiben. Das Lernen mit Hilfe von Sozialen Medien. Ich habe 2001 das Internetforum „German New Wave“ gestartet. In diesem Forum bei Yahoo-Groups ging es um … Weiter