Neue Wanze? Gemeine Bodenwanze
Noch weiß ich nicht, was das für ein Insekt ist. Ich denke eine Wanze. Sie war ca. 4 mm groß. Vielleicht: Gemeine Bodenwanze (Rhyparochromus vulgaris) Nun fliegt sie los
Landschaftsbilder: Layouts
Bild im Kreis
Rund um den Sünger Berg
Hi! Heute ging ich nur um und auf den Sünger Berg. Wie ihr auf der folgenden Skizze seht, befindet sich der Fuß des Hügels zur Hälfte auf ca. 230 Metern. Der höchste Punkt liegt auf 258 Metern. Von Bonnersüng aus … Weiter
Sünger Berge Nature Journaling: Die Landschaft, Teil 12: Sünger Berge-Definition = Berge – Sattel – Schichten
Der grundsätzliche Aufbau der betrachteten Landschaft kann mit folgenden Punkten definiert werden: Die Sünger Berge als Landschaft mit mehreren Hügeln und formenden Bächen. Der Sünger Sattel als eine in Geologie und Paläontologie anerkannte Bezeichnung. Die aus dem Devon stammenden Hobräcker … Weiter
Sünger Berge Nature Journaling: Die Landschaft, Teil 1: Der Name
Weshalb „Sünger Berge“? Als Einstieg in die Sünger Berge empfehle ich einen Aufstieg von Hartegasse in Richtung Hönighausen. Von dort und allgemein von Wegen zwischen Hönighausen und den Steinbrüchen am Brungerst bei Lindlar hat man einige gute Panoramablicke auf die … Weiter
Aufm Kotten / Kuhzell
Wanderung zum Kuhzell Von Hartegasse ging ich nach Heibach, immer an der Sülz entlang. Dort ein wenig die Straße entlang in Richtung Untersteinbach. Links ging ein Weg ab. Der erst durch einen Restwald ging und dann auf eine Weide führte. … Weiter