3D-Darstellung der Sünger Berge

Hallo! Die Strecke die ich gelaufen bin, habe ich auf einer selbstgezeichneten Karte eingezeichnet. Mit der Hilfe von Google Maps (Globusansicht) konnte ich die Sünger Berge in der Luftperspektive zeichnen. Der Blick ist so, als würde man über Roderwiese fliegen … Weiter

Sketch Walks

www.kunstpunkt16.de/sketchwalk-luebeck-eutin https://www.eventbrite.co.uk/e/worcester-urban-sketching-walk-tickets-38 scribblesinstitute.com/sketchtribe-summer-sketch-walks/ whileitsday.com/2017/11/02/sketchwalks-and-the-progress-so-fa dkatiepowellart.me/2015/08/04/vsw-short-for-virtual-sketch-walk-amsterdam/&v https://urbansketchershamburg.de/2020/07/27/virtual-sketchwalk-at-hamburg-germany https://www.deichgrafikerin.de/2020/07/virtual-sketching/&ved=2ahUKEwiz4-ji3

Drei Berge Tour minus eins (3. Field Trip auf dieser Runde)

Hallo! Die drei Berge Tour führt mich regelmässig über den Löhberg, den Sünger Berg und den Stelberg. Heute schaffte ich es nur über den Löhberg und über den Sünger Berg. Die Serie geht trotzdem weiter. Nützt ja nix. Am Löhberg … Weiter

Buch: Michael R. Canfield (Hrsg.) „Field Notes on Science & Nature“ (2011)

In diesem Buch von 2011 wird sich in 12 Artikeln mit „Field Notes“ beschäftigt. Aufzeichnungen die von Wissenschaflern bei ihren Exkursionen (Field Trips) in ihren Notebooks und Journals festgehalten werden. Die Wissenschaftsillustratorin Jenny Keller (von der wohl auch die Zeichnung … Weiter