London Art College: Botanical Art
Am London Art College beschäftige ich mich mit Botanical Art und Landschaftszeichnung und -malerei. Großbritannien Verschiedene Reisen führten mich per Zug und Auto durch England, Wales und Schottland, von London nach Malliag, von Kent nach Cornwall, von Cardiff über Oxford … Weiter
Onlinekurs: „Paleontology: Theropod Dinosaurs and the Origin of Birds“ („Theropoda und der Ursprung der Vögel“)
Dieser Onlinekurs wird auf der Plattform von Coursera.org durch die kanadische Universität in Alberta angeboten. Durch die Videos führt der Paläontologe Dr Scott Persons (scottpersons.org). Es gibt Beiträge von Dr Philip J Currie, Inhaber des kanadischen Forschungslehrstuhles für Dinosaurier-Paläobiologie an … Weiter
Paradies-Feigen
Ein altes Artenportrait zu Paradies-Feigen (heute sprechen wir von Bananen) fand ich in der „Wochezeitschrift zur Beförderung des Gartenbaues“. Es gibt auch die Bezeichnung Adamsfeigen für Dessertbananen (Musa paradisiaca). Auch Pisang oder die Paradiesz (siehe Johann Heinrich Meynier „Naturgeschichte“, 1834), … Weiter
Skizze Käfer auf Margerite
Bird Flight – Bewegungsabläufe beim Fliegen
In dem Buch „Stop Motion“, wo es um die Produktion von Trickfilmen mit der Stop Motion-Methode geht, fand ich eine Zeichnung, auf der in mehreren Bildern der typische Bewegungsablauf von „smaller birds such as sparrows [Spatzen], robins [Rotkelchen] and blackbirds … Weiter
Onlinekurs Nature Journaling and Field Sketching
Der Onlinekurs „Nature Journaling and Field Sketching“ wird von der Bird Academy (vom Cornell Lab of Ornithology, Sitz: Ithaca/USA) durchgeführt und von Liz Clayton Fuller, einer Natural Science Illustratorin als Dozentin geleitet. Nach einer Einführung, was Nature Journaling überhaupt ist … Weiter
Skizzen: Kleiber am Futterhaus
Am Futterplatz:Kohlmeise