Bird Flight – Bewegungsabläufe beim Fliegen
In dem Buch „Stop Motion“, wo es um die Produktion von Trickfilmen mit der Stop Motion-Methode geht, fand ich eine Zeichnung, auf der in mehreren Bildern der typische Bewegungsablauf von „smaller birds such as sparrows [Spatzen], robins [Rotkelchen] and blackbirds … Weiter
Onlinekurs Nature Journaling and Field Sketching
Der Onlinekurs „Nature Journaling and Field Sketching“ wird von der Bird Academy (vom Cornell Lab of Ornithology, Sitz: Ithaca/USA) durchgeführt und von Liz Clayton Fuller, einer Natural Science Illustratorin als Dozentin geleitet. Nach einer Einführung, was Nature Journaling überhaupt ist … Weiter
Skizzen: Kleiber am Futterhaus
Am Futterplatz:Kohlmeise
Blattskizzen: Buche
Blattskizzen: Kirschlorbeer
Anregungen durch das Buch „Wissenschaftliches Zeichnen“
Bücher über wissenschaftliches Zeichnen aus jüngerer Zeit gibt es nicht. Das vorliegende Buch erschien 1982. Ein unveränderter Nachdruck erschien 2013 (Springer Wissenschaftsverlag). Im Vorwort werden die Zeichenanleitungen von [Willi] Kuhl von 1949 [„Das wissenschftliche Zeichnen in der Biologie und Medizin“] … Weiter
Onlinekurs „Zeichnen was das Auge sieht“
Im Onlinekurs „Zeichnen was das Auge sieht“ mit der Urban Sketcherin Barbara Gruenenfelder lernte ich bzw. ich übe mich noch daran, wie man so zeichnet, dass man so zeichnen kann, dass man das aufs Papier bringt was man sieht. Ich … Weiter