3D-Darstellung der Sünger Berge

Hallo! Die Strecke die ich gelaufen bin, habe ich auf einer selbstgezeichneten Karte eingezeichnet. Mit der Hilfe von Google Maps (Globusansicht) konnte ich die Sünger Berge in der Luftperspektive zeichnen. Der Blick ist so, als würde man über Roderwiese fliegen … Weiter

Kalt und nass

Veröffentlicht in: Blog, Sünger Berge Nature Journaling | 0

Das Wetter wird ungemütlicher. Nette Touren am Abend nicht mehr möglich. Gestern wollte ich eine kurze Runde um den Löhberg und dabei 2 oder 3 Skizzen machen. Bei der ersten Skizzen begann der Regen. Erst leicht, letztendlich ganz ordentlich. Schon … Weiter

Sünger Berge Nature Journaling: Die Landschaft, Teil 11: Wanderungen

Die große Sünger-Berge-Runde Laufzeit: ab 2 3/4 StundenMit Sünger Berge verstehen: 4 StundenNaturbeobachtung und Nature Journaling: 5 StundenStreckenlänge: noch nicht gemessenJahreszeit: September bis Mai und an kühleren Tagen im Hochsommer (für Wanderungen an heißen Tagen empfinde ich die Schattenbereich als … Weiter