Landschaftsbilder: Layouts
Bild im Kreis
Bild im Kreis
Guten Tag! Zum Kaffee & Kuchen zum Bergischen Dom nach Altenberg. Schon in der Buchhandlang am Dom wurde vom Prinzen-Platz geschwärmt. Obwohl wir keine Wanderschuhe und Stöcke dabei hatten stiegen wir den steilen Fussweg hoch. Zuerst kamen wir zum Prinzen-Platz … Weiter
Wow! – Nature Journaling, eine Entdeckung Welche Erfahrungen machen andere mit Nature Journaling? Hier sprechen Nature Journalerinnen und Journaler darüber wie sie zum Nature Journaling gekommen sind, wie sie ihre ersten Seiten erstellten und wie sie nun Journalen oder welche Materialien … Weiter
Und so entstand dieses Bild:
Frösche sah ich erstmals in den ehemaligen Fischteichen der Jolemich. Später sah ich dort auch Feuersalamander. Aber das war während meiner Kindheit. In den Jahrzehnten danach hatte ich kaum Amphibien-Begegnungen. Mal hörte ich Frösche beim Spaziergang um eine Kiesgrube quaken, … Weiter
Zu dem Beitrag „Amselgesang wurde unterbrochen“ von Ende Mai 2021 möchte ich noch ein Spektrogramm hinzufügen. Ich nutzte hier die Software Oceanaudio. Anstellten der Spektrogramm-Ansicht in der Software Ocenaudio: 28.05.2021, 21.21 Uhr: Eigentlich wollte ich das Abendkonzert der Amseln mit … Weiter
Morje! Die Jolemich war über zwei Kilometer von uns entfernt. Da kamen wir als Kinder eher selten hin. Mehr zufällig landeten wir eines Nachmittags in diesem Waldstück. Und kamen an einem nahezu ausgetrockneten Tümpel. „Schaut mal dort“, rief einer. „Da … Weiter
Hi! Heute ging ich nur um und auf den Sünger Berg. Wie ihr auf der folgenden Skizze seht, befindet sich der Fuß des Hügels zur Hälfte auf ca. 230 Metern. Der höchste Punkt liegt auf 258 Metern. Von Bonnersüng aus … Weiter
Der grundsätzliche Aufbau der betrachteten Landschaft kann mit folgenden Punkten definiert werden: Die Sünger Berge als Landschaft mit mehreren Hügeln und formenden Bächen. Der Sünger Sattel als eine in Geologie und Paläontologie anerkannte Bezeichnung. Die aus dem Devon stammenden Hobräcker … Weiter
Weshalb „Sünger Berge“? Als Einstieg in die Sünger Berge empfehle ich einen Aufstieg von Hartegasse in Richtung Hönighausen. Von dort und allgemein von Wegen zwischen Hönighausen und den Steinbrüchen am Brungerst bei Lindlar hat man einige gute Panoramablicke auf die … Weiter