Drei Berge Tour minus eins (3. Field Trip auf dieser Runde)

Hallo! Die drei Berge Tour führt mich regelmässig über den Löhberg, den Sünger Berg und den Stelberg. Heute schaffte ich es nur über den Löhberg und über den Sünger Berg. Die Serie geht trotzdem weiter. Nützt ja nix. Am Löhberg … Weiter

Buch: Michael R. Canfield (Hrsg.) „Field Notes on Science & Nature“ (2011)

In diesem Buch von 2011 wird sich in 12 Artikeln mit „Field Notes“ beschäftigt. Aufzeichnungen die von Wissenschaflern bei ihren Exkursionen (Field Trips) in ihren Notebooks und Journals festgehalten werden. Die Wissenschaftsillustratorin Jenny Keller (von der wohl auch die Zeichnung … Weiter

Nature Journaling im Bergischen Land: Oberhalb des Felsentals (Lindlar-Fenke)

Von Lindlar-Fenke aus machte ich eine Tour auf einen Sackgassenweg, der oberhalb vom Felsental verläuft. Letztmalig war ich dort so 2007/2008 mit NaturZeit. Beim Start in Fenke begenete mir ein träger Schmetterling. Ich ging den >Schnüffel< hoch. Hier verläuft übrigens … Weiter

Nature Drawing (Zeichnen der Natur)

Nature Drawing (Zeichnen der Natur)Tiere, Pflanzen oder Landschaften beobachten und zeichnen Hier geht es um dies: — Observing nature and sketching out of doors — Naturbeobachter draußen unterwegs in der Natur mit Papier/Skizzenbuch, Stiften und Pinseln. — Natur beobachten und … Weiter

Onlinekurs: Drawing Nature, Science and Culture: Natural History Illustration 101

Onlinekurs „Drawing Nature, Science and Culture: Natural History Illustration 101“ („Zeichnen von Natur, Wissenschaft und Kultur: Naturgeschichtliche Illustration 101″)University of Newcastle, Australia (UON) / edx.org Dieser Onlinekurs (als „NewcastleX’s MOOC“ bezeichnet) wird auf der Plattform von edx.org durch die australische University … Weiter