E-Book: Donna L. Long „The Grinnell Scientific Nature Journal“ (2019)

Veröffentlicht in: Blog, Bücher, Nature Journal, Nature Journaling | 0

Dieses E-Book behandelt die Grinnell-Methode und richtet sich laut Untertitel an Wissenschaftler, Citizen Scientists und Nature Journal Keepers. Die Methode ist nach Joseph Grinnell (1877-1939), einem amerikanischer Feldbiologen und Zoologen, benannt, der diese „Methode für biologische Feldbeobachtungen und deren Dokumentation“ (de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Grinnell) … Weiter

Sketch Walks

www.kunstpunkt16.de/sketchwalk-luebeck-eutin https://www.eventbrite.co.uk/e/worcester-urban-sketching-walk-tickets-38 scribblesinstitute.com/sketchtribe-summer-sketch-walks/ whileitsday.com/2017/11/02/sketchwalks-and-the-progress-so-fa dkatiepowellart.me/2015/08/04/vsw-short-for-virtual-sketch-walk-amsterdam/&v https://urbansketchershamburg.de/2020/07/27/virtual-sketchwalk-at-hamburg-germany https://www.deichgrafikerin.de/2020/07/virtual-sketching/&ved=2ahUKEwiz4-ji3

Drei Berge Tour minus eins (3. Field Trip auf dieser Runde)

Hallo! Die drei Berge Tour führt mich regelmässig über den Löhberg, den Sünger Berg und den Stelberg. Heute schaffte ich es nur über den Löhberg und über den Sünger Berg. Die Serie geht trotzdem weiter. Nützt ja nix. Am Löhberg … Weiter

Buch: Michael R. Canfield (Hrsg.) „Field Notes on Science & Nature“ (2011)

In diesem Buch von 2011 wird sich in 12 Artikeln mit „Field Notes“ beschäftigt. Aufzeichnungen die von Wissenschaflern bei ihren Exkursionen (Field Trips) in ihren Notebooks und Journals festgehalten werden. Die Wissenschaftsillustratorin Jenny Keller (von der wohl auch die Zeichnung … Weiter

Schöner Oktobertag

Hallo! nach reichlich Regen kam nun der Sommer zurück. Im Garten drängelten sich die kleinen Singvögel am Futterhaus. Bei meiner Wanderung traf ich erneut auf eine Blindschleiche. Diese war noch kleiner als die die ich vor einigen Tagen bei Gummersbach-Hanfgarten … Weiter

Nature Journaling im Bergischen Land: Oberhalb des Felsentals (Lindlar-Fenke)

Von Lindlar-Fenke aus machte ich eine Tour auf einen Sackgassenweg, der oberhalb vom Felsental verläuft. Letztmalig war ich dort so 2007/2008 mit NaturZeit. Beim Start in Fenke begenete mir ein träger Schmetterling. Ich ging den >Schnüffel< hoch. Hier verläuft übrigens … Weiter

Moosland fürs Nature Journaling

Veröffentlicht in: Blog, Natur, Nature Journaling | 0

Hallo! Diese Bilder entstanden zwischen Juni 2017 und August 2018 hauptsächlich im Wald zwischen Lindlar-Hönighausen und -Hartegasse. Ich nahm kleine Figuren von Tieren, Menschen sowie Booten und Autos mit in den Wald und fotografierte sie dort im Moosland. Es war … Weiter

Drei Berge Tour (2. Field Trip auf dieser Runde )

Hallo! Die drei Berge Tour führt mich regelmässig über den Löhberg, den Sünger Berg und den Stelberg. Etwas unterhalb von Kapellensüng begegneten mir zwei Rainfarn-Blattkäfer. Einer war so nett über ein Blatt zu laufen, dadurch sah es gleich natürlicher aus. … Weiter