Skizzen: Kleiber am Futterhaus
Am Futterplatz:Kohlmeise
Am Futterplatz:Kohlmeise
Als ich auf die Begriffe Field-, Nature Sketching und Nature Journaling stieß und alle noch nicht auseinander halten konnte, fand auch schnell dieses Buch vom Schweizer Zeichner Ueli Bieri den Weg zu mir. Es dauerte eine ganze Weile bis ich … Weiter
Kategorie: Nachhaltigkeit Kategorie: Artenvielfalt, Biodiversität, Natur Biodiversität und Wald Biodiversität und Monitoring Biodiversity Communication Biodiversität und Artenkenntnis Biodiversität und Artensterben Forschungsreisen Kategorie: Natur und Landschaft zeichnen und malen, Natural History Illustration, Nature Journaling und Botanical Art Kategorie: Medienherstellung
Im Onlinekurs „Zeichnen was das Auge sieht“ mit der Urban Sketcherin Barbara Gruenenfelder lernte ich bzw. ich übe mich noch daran, wie man so zeichnet, dass man so zeichnen kann, dass man das aufs Papier bringt was man sieht. Ich … Weiter
Hier noch ein kleines Zeichenvideo von mir: </p>
https://de.wikipedia.org/wiki/Waldbrettspiel Raupen Puppen
28.05.2021, 21.21 Uhr: Eigentlich wollte ich das Abendkonzert der Amseln mit meinen mobilen Aufnahmegerät aufnehmen (früher habe ich damit Musiker interviewt). In dem Moment als ich die Aufnahme startete kam laut eine Ente oder eine Wildgans (ich muss noch etwas … Weiter
Regelmäßig schauen die Kohlmeisen beim Futterplatz vorbei. Ihre Lieblinge sind die Mandelstücke. Diese holen sie sich aus dem Futterhäuschen und knabbern an diese auf dem Zaun vor dem Häuschen. Immer wieder unterbrochen von Blicken in die Umgebung („Sind Katzen oder … Weiter
„Unter einer bestimmten Fragestellung machen wir eine Erkundung in die Natur. Da es für uns eine Fragestellung ist, begeben wir uns auf Neuland. Die bei der Erkundung aufgetretenen Fragen können evtl. direkt gemeinsam geklärt werden oder man verabredet sich zu … Weiter