Bücher mit Spannung
Spannungs- und Kriminalliteratur Thomas Willmann: Das finstere Tal (erschien 2010 im Liebeskind Verlag) Greider kommt im Herbst als Maler in das Hochtal am Ende der Welt. Die Talbewohner stehen ihm misstrauig, ja feindseelig gegenüber. Er wird bei einer Witwe und … Weiter
Göttingen
Eddie, der Friseur Botanischer Garten GöttingenUntere Karspüle 2 Museen: Biodiversitätsmuseum Göttingen:biodivmuseum.de(ab 2024 im Obergeschoss des ehemaligen Naturhistorischen Museums in der Berliner Straße über dem Forum Wissen) Forum Wissen, Berliner Straße 28 (ab Frühjahr 2022 im Gebäude des ehemaligen Naturhistorischen Museums am … Weiter
Urbans Burghof, Köln am Rhein
Nord- und Osthalle mit Durchblick in den Palmengarten. Ein Bild aus den 1920er Jahren. (Rhei.Pho-Kin M. Dick, Köln). Der Palmengarten wurde früher, zu Zeiten der Pschorrbräu Bierhallen, Kneip-Hof genannt (?). Pschorrbräu Bierhallen in Köln, um 1909. Urbans Burghof (Hohestr. 38/Burghöfchen) war … Weiter
Pschorrbräu Bierhallen in Köln nach 1900
Pschorrbräu Bierhallen waren in der Hohe Straße 38. Unter derselben Adresse wurde später Urbans Burghof geführt. Pschorrbräu (eine Firma aus München) war der Vorgänger und Erbauer. Ansichten aus Urbans Burghof gibt es hier. Die Häuser am ehemaligen Augustinerplatz existieren nicht … Weiter
Interview mit Detlef Surrey, Illustrator und Comiczeichner (2016)
Ein Antiheld, in einem rasanten Abenteuer – Ein Interview mit Detlef Surrey, dem Zeichner von „Emil“ – Der Comic-Strip „Emil“ von Illustrator und Zeichner Detlef Surrey erschien ab 1983 für die folgenden acht Jahre im Berliner Stadtmagazin „Zitty“. Auf der … Weiter
Interview mit Ralf Zeigermann, Grafiker, Illustrator, Comiczeichner
Dein frühester Comic von dem ich weiß, ist der über das Treiben im Ratinger Hof 1978, den du als Reed Richards zusammen mit Richard Nix(on) (Detlev Klever) gezeichnet hast, den man heute noch in den Untiefen der Rondo-ton-Webseite finden kann. … Weiter
Interview mit Verena Braun, Illustratorin, Comiczeichnerin
Im Literaturmagazin „Bella triste“ (# 37) erschien 2013 mit dem Kapitel 8 ein Preview auf das Comicbuch „Adamstown“. Man bekommt schon einen Einblick worum es gehen könnte. Eine kleine Internetrecherche ergab, dass das Buch noch nicht erschienen ist. Aber auf … Weiter
Interview mit Sven Jachmann
Klar, Comics liest jeder als Kind, irgendwie. Wie bist Du als Erwachsenen dazu gekommen, Dich mit Comics intensiv auseinanderzusetzen und Rezensionen für verschiedene Zeitungen/Zeitschriften zu schreiben? Das ist sicher ein typischer biographischer Verlauf: Erst wird man als Kind damit sozialisiert, … Weiter