3. Advent in den Sünger Bergen
Hallo! Heute ging es von Hartegasse über Bonnersüng vorbei nach Unterbüschem und von dort übers Pefferköver Holz runter nach Kapellensüng. Dabei sahen wir zwei weitere Weihnachtsbäume (der erste steht hier bei Bonnersüng). Der zweite Baum steht direkt beim Pavillon oberhalb … Weiter
Wissenschaftliches Arbeiten: Quellenkritik und Quelleninterpretation
Hier geht es um die Quellenkritik und Quelleninterpretation wie sie in den Geschichts- und Kulturwissenschaften verwendet wird. Hier stehen der kritische Umgang mit historischen Quellen im Vordergrund. Dies sind die einzelnen Schritte: Quellenkritik / Quellenbeschreibung Textsicherung „Äußere Kritik“ „Innere Kritik“ … Weiter
Runde um Süng
Ahoi! Komm an Bord! Es waren nur 1 oder 2 Grad und richtig üsselig, also naß und kalt. Viel Zeit für ein paar Skizzen blieb auch nicht, dann die Sonne verschwand gerade zwischen den Wolkenbergen. Aber mit der Stirnlampe konnte … Weiter
Buch: Landscape in Ink and Coloured Pencil (H. Hanson)
Im Moment beschäftige ich mich intensiv mit diesem im letzten Jahr erschienenen Buch. Als erstes durch das Buch inspiriert, zeichnete ich dies:
2. Advent in den Sünger Bergen
Heute bei Bonnersüng gesehen. Nette Idee.
CMYK++ Buntstifte
Während meiner Ausbildung zum Drucker (1983 – 86) lernte ich das CMYK-Farbsystem und das Mischen von Farben kennen. Das es die Farben Cyan und Magenta gibt war mir neu, aber von da an war mir klar, dass diese beiden Farben … Weiter
Popup-Seite
Links: de.wikihow.com/Ein-Aufklappbuch-machen youtu.be/6E94Y0VATQc stempelwunderwelt.at/blog/leporello-mit-pop-up-elementen/ wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/pop_up_haus.php5h
Tote Taube
Hallo! Auf dem Weg am Büschener Siefen lag mitten auf dem Weg eine tote Taube. Um sie herum einige Federn von ihr. Organe sah man nicht. Auf verschiedenen Seite von Tauben- bzw. Vogelhilfen stand, wenn das Brustbein sichtbar ist, ist … Weiter
3D-Darstellung der Sünger Berge
Hallo! Die Strecke die ich gelaufen bin, habe ich auf einer selbstgezeichneten Karte eingezeichnet. Mit der Hilfe von Google Maps (Globusansicht) konnte ich die Sünger Berge in der Luftperspektive zeichnen. Der Blick ist so, als würde man über Roderwiese fliegen … Weiter